Erstes Mal Tanken: Wichtige Tipps für Fahranfänger an der Tankstelle

Auto an einer Tankstelle mit Zapfpistole im Tank.

Das erste Mal tanken kann für Fahranfänger eine aufregende, aber auch etwas nervenaufreibende Erfahrung sein. Woher weiß man, welcher Kraftstoff der richtige ist? Wie bedient man die Zapfsäule richtig? Und was sollte man beim Tanken beachten? In diesem Beitrag geben wir dir die wichtigsten Tipps, um das Tanken entspannt und sicher zu meistern.

  1. Den richtigen Kraftstoff wählen: Ein Blick in das Handbuch deines Autos oder auf den Aufkleber im Tankdeckel hilft dir, die richtige Kraftstoffart zu finden. Achte darauf, Diesel und Benzin nicht zu verwechseln – das könnte kostspielige Schäden verursachen.
  2. Sicheres Verhalten an der Tankstelle: Während des Tankvorgangs sollte der Motor immer ausgeschaltet sein. Verwende keine Handys und achte auf Hinweise zur Sicherheitskleidung, um Funkenbildung zu vermeiden.
  3. Richtige Handhabung der Zapfpistole: Stecke die Zapfpistole in den Tankstutzen, drücke den Hebel und halte ihn bis zum automatischen Stopp gedrückt. Die Zapfsäule stoppt automatisch, sobald der Tank voll ist.

Mit diesen einfachen Schritten wird das Tanken schnell zur Routine. Die Fahrschule Bahls vermittelt dir nicht nur die Grundlagen des Fahrens, sondern auch wertvolle Tipps rund ums Auto – damit du immer sicher und souverän unterwegs bist!